Datenschutzerklärung
Transparenz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten bei cavirenquasto
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist cavirenquasto mit Sitz in der Häberlstraße 17, 80337 München, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzdienstleistungen und Geschäftsideen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zum Datenschutz unter: info@cavirenquasto.com oder telefonisch unter +49891298686. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich Ihrer Daten zur Verfügung.
Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund berechtigter Interessen unseres Unternehmens.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
- Zugriffszeiten und besuchte Seiten zur Optimierung unseres Angebots
- Referrer-URL zur Analyse der Herkunft unserer Besucher
- Geräteinformationen zur Bereitstellung einer optimalen Nutzererfahrung
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Kontaktdaten bei Registrierung oder Anfragen
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
- Präferenzen und Einstellungen zur Personalisierung
- Feedback und Bewertungen zur Serviceoptimierung
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Dazu gehört die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen als Kunde, die Verbesserung unserer Services und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Besonders sensible Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt und nur für die direkte Abwicklung Ihrer Anfragen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer digitalen Services
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
- Versendung von wichtigen Informationen und Updates
- Prävention von Betrug und Missbrauch
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Statistische Analysen zur Serviceoptimierung
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere angegebenen Kontaktdaten wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und kostenlos bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich nach Ihrem Hinweis. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen vorliegen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Einschränkung der Verarbeitung bei strittigen Sachverhalten
- Datenübertragbarkeit bei vertragsbasierter Verarbeitung
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland betrieben und erfüllen höchste Sicherheitsstandards nach ISO 27001 Zertifizierung.
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sensibler Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Strenge Zugriffskontrolle durch Mitarbeiterauthentifizierung
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
- Monitoring-Systeme zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website-Funktionalität bereitzustellen und zu verbessern. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
- Analytische Cookies zur Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
Ihre Einwilligung zur Verwendung nicht-essentieller Cookies können Sie jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Datenschutzeinstellungen widerrufen. Dies hat keinen Einfluss auf die grundlegende Nutzung unserer Website.
Datenweitergabe und internationale Übertragungen
Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur unter strengen Auflagen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen. Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten oder durch entsprechende Vereinbarungen sicherstellen.
Falls eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich wird, informieren wir Sie transparent über die verwendeten Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
- Datenverarbeitung primär innerhalb der Europäischen Union
- Sorgfältige Prüfung aller Dienstleister und Partner
- Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln bei Drittlandübertragungen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards unserer Partner
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht oder anonymisiert.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen erfolgt eine automatisierte und sichere Löschung aller nicht mehr benötigten Daten. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren Daten kontaktieren Sie uns gerne:
cavirenquasto
Häberlstraße 17
80337 München, Deutschland
E-Mail: info@cavirenquasto.com
Telefon: +49891298686